Rechtliches

Impressum

Impressum

Angaben gemäß § 5 TMG

MelTec-Solutions
Inhaber: Christian Banach
Freiherr-vom-Stein-Straße 32
28844 Weyhe

Telefon: 0421 175 031 87
Mobil: 01577 66 294 87
E-Mail: kontakt@meltec-solutions.de

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Christian Banach
Freiherr-vom-Stein-Straße 32
28844 Weyhe

Haftungsausschluss (Disclaimer)

Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt verlinkter Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

Urheberrecht
Die durch den Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf dieser Website unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Beiträge Dritter sind als solche gekennzeichnet. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers.

Streitbeilegung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr.
Wir sind nicht verpflichtet und nicht bereit, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

Datenschutz

Datenschutzerklärung

Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Nachfolgend informieren wir Sie über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten im Rahmen der Nutzung unserer Website gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).

1. Verantwortlicher
MelTec-Solutions
Inhaber: Christian Banach
Freiherr-vom-Stein-Straße 32
28844 Weyhe
Telefon: 0421 175 031 87
E-Mail: kontakt@meltec-solutions.de

2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung

a) Beim Besuch der Website
Beim Aufrufen unserer Website werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert. Erfasst werden dabei u. a.:

IP-Adresse des anfragenden Rechners,
Datum und Uhrzeit des Zugriffs,
Name und URL der abgerufenen Datei,
Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL),
verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers.

Die genannten Daten werden zu folgenden Zwecken verarbeitet:

Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus,
Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website,
Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität,
zu weiteren administrativen Zwecken.

Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

b) Bei Nutzung unseres Kontaktformulars oder E-Mail-Kontakts
Sofern Sie uns per Kontaktformular oder E-Mail kontaktieren, werden die von Ihnen gemachten Angaben zwecks Bearbeitung der Anfrage sowie für den Fall von Anschlussfragen gespeichert. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung bzw. vorvertragliche Maßnahmen) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Bearbeitung der Anfrage).

3. Weitergabe von Daten
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte findet nur statt, wenn:

Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO erteilt haben,
die Verarbeitung zur Abwicklung eines Vertrags erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO),
für die Weitergabe eine gesetzliche Verpflichtung besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO), oder
die Weitergabe zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

4. Cookies
Unsere Website verwendet ggf. Cookies. Hierbei handelt es sich um kleine Dateien, die Ihr Browser automatisch erstellt und die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Cookies dienen dazu, das Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass keine Cookies gespeichert werden oder stets ein Hinweis erscheint, bevor ein neuer Cookie angelegt wird.

5. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben das Recht:

gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen,
gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer gespeicherten Daten zu verlangen,
gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten Daten zu verlangen,
gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten zu verlangen,
gemäß Art. 20 DSGVO Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen,
gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung einzulegen,
gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.

6. Datensicherheit
Wir setzen geeignete technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen Manipulation, Verlust, Zerstörung oder unbefugten Zugriff durch Dritte zu schützen.

7. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand Juni 2025.
Durch die Weiterentwicklung unserer Website oder aufgrund geänderter gesetzlicher bzw. behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung anzupassen.

Kontakt zum Datenschutz
Für Fragen zum Datenschutz wenden Sie sich bitte an:
E-Mail: kontakt@meltec-solutions.de

AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
der MelTec-Solutions
Stand: 15.04.2023

1. Geltungsbereich

1.1 Diese AGB gelten für alle Verträge, Lieferungen und sonstigen Leistungen zwischen MelTec-Solutions, nachfolgend „Auftragnehmer“, und dem jeweiligen Kunden, nachfolgend „Auftraggeber“, soweit nicht ausdrücklich schriftlich abweichende Vereinbarungen getroffen wurden.
1.2 Abweichende Bedingungen des Auftraggebers werden nicht Vertragsinhalt, auch wenn ihnen nicht ausdrücklich widersprochen wird.

2. Leistungsbeschreibung

2.1 Der Auftragnehmer erbringt Konstruktionsleistungen im Maschinenbau sowie Dienstleistungen im Bereich der additiven Fertigung (3D-Druck).
2.2 Darüber hinaus bietet der Auftragnehmer auch Fertigungsdienstleistungen über Partnerunternehmen an, insbesondere für Druckverfahren, die nicht im eigenen Haus durchgeführt werden.
2.3 Der konkrete Leistungsumfang ergibt sich aus dem jeweiligen Angebot oder der schriftlichen Auftragsbestätigung.

3. Angebot und Vertragsschluss

3.1 Angebote des Auftragnehmers sind freibleibend und unverbindlich, sofern nicht ausdrücklich als verbindlich bezeichnet.
3.2 Ein Vertrag kommt durch schriftliche Auftragsbestätigung oder mit Beginn der Leistungserbringung durch den Auftragnehmer zustande.

4. Preise und Zahlungsbedingungen

4.1 Alle Preise verstehen sich netto zuzüglich der jeweils geltenden gesetzlichen Umsatzsteuer.
4.2 Sofern keine andere Zahlungsfrist vereinbart wurde, sind Rechnungen innerhalb von 14 Tagen ab Rechnungsdatum ohne Abzug zur Zahlung fällig.
4.3 Bei Zahlungsverzug behält sich der Auftragnehmer vor, Verzugszinsen in gesetzlicher Höhe sowie Mahngebühren geltend zu machen.

5. Eigentumsvorbehalt

5.1 Gelieferte Waren und Arbeitsergebnisse bleiben bis zur vollständigen Bezahlung sämtlicher Forderungen aus der Geschäftsverbindung Eigentum des Auftragnehmers.
5.2 Der Auftraggeber ist bis zur vollständigen Zahlung nicht berechtigt, die unter Eigentumsvorbehalt stehende Ware zu veräußern, zu verpfänden oder zur Sicherheit zu übereignen.
5.3 Im Falle der Weiterveräußerung tritt der Auftraggeber bereits jetzt seine Forderung aus dem Weiterverkauf in Höhe des Rechnungswertes an den Auftragnehmer ab.
5.4 Bei Zugriffen Dritter – insbesondere durch Gerichtsvollzieher – auf die Vorbehaltsware hat der Auftraggeber auf das Eigentum des Auftragnehmers hinzuweisen und diesen unverzüglich zu benachrichtigen.

6. Mitwirkungspflichten des Auftraggebers

6.1 Der Auftraggeber verpflichtet sich, dem Auftragnehmer alle zur Auftragserfüllung erforderlichen Unterlagen, Daten, Zeichnungen und Informationen rechtzeitig und vollständig zur Verfügung zu stellen.
6.2 Verzögerungen, die aufgrund unzureichender oder verspäteter Mitwirkung des Auftraggebers entstehen, gehen nicht zu Lasten des Auftragnehmers.

7. Liefer- und Leistungszeit

7.1 Liefertermine sind nur verbindlich, wenn sie ausdrücklich schriftlich als verbindlich vereinbart wurden.
7.2 Liefer- und Leistungsverzögerungen aufgrund höherer Gewalt oder unvorhersehbarer Ereignisse, die der Auftragnehmer nicht zu vertreten hat, berechtigen diesen, die Lieferung bzw. Leistung um die Dauer der Behinderung zu verschieben.

8. Gewährleistung

8.1 Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte.
8.2 Für Konstruktionen und Fertigungen nach Zeichnung oder Spezifikation des Auftraggebers übernimmt der Auftragnehmer keine Haftung für die technische Funktionstüchtigkeit, sofern kein Konstruktionsfehler durch den Auftragnehmer vorliegt.
8.3 Offensichtliche Mängel sind innerhalb von 7 Tagen nach Empfang schriftlich anzuzeigen. Andernfalls gilt die Ware als genehmigt.

9. Haftung

9.1 Der Auftragnehmer haftet für Schäden nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
9.2 Bei einfacher Fahrlässigkeit haftet der Auftragnehmer nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten („Kardinalpflichten“) und begrenzt auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden.
9.3 Die Haftung für mittelbare Schäden, entgangenen Gewinn oder Produktionsausfall ist ausgeschlossen, soweit gesetzlich zulässig.

10. Insolvenz des Auftraggebers

10.1 Wird nach Vertragsschluss erkennbar, dass der Zahlungsanspruch des Auftragnehmers durch mangelnde Leistungsfähigkeit des Auftraggebers gefährdet ist (z. B. durch Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens), ist der Auftragnehmer berechtigt, Vorauszahlungen oder Sicherheiten zu verlangen.
10.2 Kommt der Auftraggeber diesem Verlangen nicht innerhalb einer angemessenen Frist nach, kann der Auftragnehmer vom Vertrag zurücktreten und bereits erbrachte Leistungen abrechnen.
10.3 Bei bereits gelieferter, aber noch nicht bezahlter Ware bleibt der Eigentumsvorbehalt bestehen. Der Auftragnehmer kann die Herausgabe der Ware verlangen.

11. Vertraulichkeit

11.1 Beide Parteien verpflichten sich, alle im Rahmen der Zusammenarbeit erlangten Informationen, insbesondere technische Daten, Zeichnungen, Modelle oder Geschäftsgeheimnisse, vertraulich zu behandeln.
11.2 Diese Verpflichtung gilt auch über das Vertragsende hinaus für einen Zeitraum von mindestens 3 Jahren.

12. Schlussbestimmungen

12.1 Änderungen und Ergänzungen dieses Vertrages bedürfen der Schriftform.
12.2 Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
12.3 Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (CISG).
12.4 Gerichtsstand ist Weyhe, sofern der Auftraggeber Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.

Weyhe, 15.04.2023
MelTec-Solutions
Freiherr-vom-Stein-Straße 32
28844 Weyhe
Ansprechpartner: Christian Banach
E-Mail: kontakt@meltec-solutions.de

Tel: 01577 66 294 87
Web: meltec-solutions.de

Wir verwenden Cookies
Cookie-Einstellungen
Unten finden Sie Informationen über die Zwecke, für welche wir und unsere Partner Cookies verwenden und Daten verarbeiten. Sie können Ihre Einstellungen der Datenverarbeitung ändern und/oder detaillierte Informationen dazu auf der Website unserer Partner finden.
Analytische Cookies Alle deaktivieren
Funktionelle Cookies
Andere Cookies
Wir verwenden Cookies, um die Inhalte und Werbung zu personalisieren, Funktionen sozialer Medien anzubieten und unseren Traffic zu analysieren. Mehr über unsere Cookie-Verwendung
Alle akzeptieren Alle ablehnen Einstellungen ändern
Cookies